Inklusion
" Es ist normal verschieden zu sein"
(Richard von Weizsäcker)
Deshalb heißt für uns Integration:
I = Individuell jedes Kind in seiner gesamten Persönlichkeit anzunehmen
N = Neigung und Potentiale zu unterstützen
T = Toleranz, Akzeptanz und Verständnis für ein anders sein zu fördern
E = Eigenwahrnehmung und Selbstwertgefühle zu stärken
G = Gegenseitiges Lernen zu ermöglichen und Anregungen zu gewinnen
R = Räume zu schaffen, in denen sich alle miteinander wohlfühlen
A = Aufmerksam zu sein für die
individuellen Bedürfnisse der Kinder
T = Träume zuzulassen und aufzugreifen
I = Impulse zu geben
O = Offen zu sein für Eltern, deren Fragen und Anliegen
N = Neugierde zu wecken und Freude zu bewahren